Lehrlingsausbildung

Willst du einen handwerklichen Beruf erlernen? Wir geben dir gerne einen Einblick in die Berufswelt und unterstützen dich aktiv bei der Berufswahl.
Wir bieten folgende Berufslehren an
- Landmaschinenmechaniker:in EFZ (4 Jahre)
- Anlagen- und Apparatebauer:in EFZ (4 Jahre)
- Produktionsmechaniker:in EFZ (3 Jahre)
- Sanitär-Installateur:in EFZ (4 Jahre)
- Konstrukteur:in EFZ (4 Jahre)

Schnuppere Berufsluft
Möchtest du einen Beruf näher kennenlernen? Oder möchtest du dich für eine Lehrstelle bewerben? Dann melde dich bei Hansjörg Müller für einen Schnuppertermin.
Deine Vorteile
Wenn du dich für eine Berufslehre bei uns entscheidest, erwarten dich viele Vorteile.
Ein junges Team mit vielen motivierten Mit-Lernenden.
- Betreuung durch einen erfahrenen Berufsbildner während der ganzen Lehrzeit.
- Monatliche Lernsamstage für eine optimale Ausbildung.
- Beteiligung an Erstanschaffungen wie Notebook und Arbeitskleider.
- Bonusprämien für gute Schulnoten.
- Gute Chance auf eine Anstellung nach der Ausbildung.
Freie Lehrstellen
Aktuell können wir folgende offene Lehrstellen anbieten
Lehrstelle Sanitärinstallateur:in EFZ 2025

In unserem jungen Team in Ruswil bieten wir eine Lehrstelle als Sanitärinstallateur:in an.
Die Berufslehre dauert vier Jahre.
Dein Beruf
Sanitärinstallateure und Sanitärinstallateurinnen montieren Wasser-, Erdgas- und Abwasseranlagen in Neu- und Umbauten. Sie installieren, warten und reparieren sanitäre Anlagen wie Badewannen, WCs und Lavabos. Bei ihren Arbeiten beachten sie die Energie- und Wasserverbrauchseffizienz.
Deine Voraussetzungen
Du arbeitest gerne handwerklich und hast Freude am Ergebnis.
Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen.
Teamwork macht dir Freude.
Du arbeitest gerne auf Baustellen und magst den Kundenkontakt.
Mache den nächsten Schritt!
Melde dich bei André Huber und vereinbare einen Schnuppertermin unter +41 41 496 90 42 oder per Mail an a.huber@ kurmann-technik.ch.
Lehrstelle Anlagen- und Apparatebauer:in EFZ 2026

In unserem jungen Team in Ruswil bieten wir eine Lehrstelle als Anlagen- und Apparatebauer:in an.
Die Berufslehre dauert vier Jahre.
Dein Beruf
Anlagen- und Apparatebauer und Anlagen- und Apparatebauerinnen stellen aus Metall Apparate, Maschinen und Anlagen her. Sie fertigen die Einzelteile und bauen sie zu Komponenten und Baugruppen zusammen. Die Anlagen setzen sie in Betrieb und halten sie instand.
Deine Voraussetzungen
Du arbeitest gerne handwerklich.
Du bist interessiert an Maschinen und Metallverarbeitung.
Du hast ein gutes technisches Verständnis.
Mache den nächsten Schritt!
Melde dich bei Hansjörg Müller und vereinbare einen Schnuppertermin unter +41 41 496 69 75 oder per Mail an h.mueller@. kurmann-technik.ch
Lehrstelle Landmaschinenmechaniker:in EFZ 2026

In unserem jungen Team in Ruswil bieten wir eine Lehrstelle als Landmaschinenmechaniker:in an.
Die Berufslehre dauert vier Jahre.
Dein Beruf
Landmaschinenmechaniker und Landmaschinenmechanikerinnen warten und reparieren landwirtschaftliche Fahrzeuge, Maschinen und Geräte. Sie führen Servicearbeiten aus, bauen Landmaschinen um und fertigen Ersatzteile an.
Deine Voraussetzungen
Du arbeitest gerne handwerklich.
Du bist interessiert an Maschinen und der Landwirtschaft.
Du hast ein gutes technisches Verständnis.
Du besuchst die Sekundarstufe Niveau A oder B.
Mache den nächsten Schritt!
Melde dich bei Hansjörg Müller und vereinbare einen Schnuppertermin unter +41 41 496 69 75 oder per Mail an h.mueller@. kurmann-technik.ch
Das sagen unsere Lernenden
In der gut eingerichteten Werkstatt und mit dem coolen Team macht die Arbeit gleich viel mehr Spass. Schon von Beginn an durfte ich selbständig arbeiten und viele verschiedene Aufgaben erledigen.
Es ist immer schön, am Ende einer Arbeit das Endergebnis zu sehen. Wir können dann stolz sein, was wir alles geleistet haben.
Einmal im Monat findet der sogenannte Lernsamstag statt. An diesem Lernmorgen können wir mit dem Ausbildner Fragen aus dem Arbeitsalltag oder der Berufsschule besprechen. Das ist sehr wertvoll.
Lena Amrein, Lernende Produktionsmechanikerin EFZ


Ich finde es sehr cool, in einer so vielseitigen Firma zu arbeiten. Von einer kleinen Spezialanfertigung bis zu einer grossen Stahlbau-Halle ist alles dabei. Das gefällt mir sehr und es bringt mich immer wieder zum Staunen, zu was unsere Firma fähig ist.
Mir gefällt das Team, in dem ich arbeite, sehr gut. Sei es von den Arbeitskollegen in der Werkstatt bis zu den Mitarbeitenden im Büro. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich schätze es sehr, dass wenn ich beim Arbeiten eine Frage habe oder nicht weiterkomme, ich jederzeit meine Arbeitskollegen nach Hilfe fragen kann. Ich bekomme wertvolle Tipps und kann mich so stetig verbessern. Wenn mal etwas schief geht, werden die Fehler mit mir angeschaut, so dass ich es beim nächsten Mal besser machen kann.
Fabian Müller, Lernender Anlagen- und Apparatebauer EFZ
Die vielen verschiedene Aufgaben und Arbeiten machen meinen Arbeitsalltag vielfältig und sehr abwechslungsreich. Mit den zugehörigen Spezialwerkzeugen kann ich die Aufträge fachgemäss und richtig ausführen.
Aber es braucht nicht nur gutes Werkzeug, sondern auch ein gutes Team. Auf das hilfsbereite und lustige Team kann man immer zählen.
Sven Marbacher, Lernender Landmaschinenmechaniker EFZ

Gerne beantworte ich deine Fragen
zur Schnupperlehre oder Lehrstelle
