Stallneubau Familie Ambühl
Unsere Lieferungen
- VMS™ V300 automatisches Melksystem
- Milchkühlanlage
- Entmistungsroboter
- Stalleinrichtung
- Rolltore
- Curtains
- Gummimatten
- Betonroste
- Beschichtungen
- Lüftungsanlage
- Türen
- Fenster
Unsere Leistungen
- Montage VMS™ V300 mit Leitungssystem, Vakuumpumpe, Druckluftanlage, IT-System
- Montage Milchkühlanlage
- Montage Lüftungsanlage
- Montage Entmistungsroboter
- Montage Beschichtungen, Curtains und Rolltore
- Inbetriebnahme der Anlage
Die Herausforderung

Manchmal wird man mit Spezialaufgaben konfrontiert, die es zu bewältigen gilt. Bei diesem Projekt war das die Montage der Lüftungsanlage. Die Lüftungsanlage im Neubau haben wir in luftiger Höhe montiert, was keine alltägliche Arbeit ist. Die Planung und Installation eines effizienten Ventilationssystems ist die Voraussetzung für das Wohl der Tiere. Ein optimales Stallklima bedeutet eine bessere Tiergesundheit und damit eine Steigerung der Milchleistung. Dafür geben wir gerne vollen Einsatz – auch in ungewohnten Situationen.
Das automatische DeLaval Melksystem VMS™ V300
- Optimales Tierwohl
- Exakte Datenanalyse
- Höchste Milchqualität
- Steigerung der Effizienz
Das Herzstück des Neubaus ist das automatische Melksystem. Beim DeLaval VMS™ dreht sich alles darum, die Milchviehhaltung persönlicher zu gestalten. Unter diesem Ziel haben wir den Auftrag als naher, regionaler Händler gefasst.
Optimales Tierwohl
Die Tiere erleiden weniger Stress, da der Melkvorgang sanft und individuell angepasst erfolgt. Die Möglichkeit, sich freiwillig zum Melkstand zu begeben, trägt zur Stressreduktion und Freiheit der Herde bei.
Exakte Datenanalyse
Das automatische Melksystem sammelt kontinuierlich Daten über die Milchproduktion und das Verhalten der Tiere. Diese Daten werden für die Gesundheitsüberwachung und die Optimierung der Tierhaltung genutzt.
Höchste Milchqualität
Durch die kontinuierliche Überwachung des Melkvorgangs wird die Milchqualität verbessert. Jegliche Abweichungen können frühzeitig erkannt und behoben werden.
Steigerung der Effizienz
Das automatische Melksystem reduziert den manuellen Arbeitsaufwand erheblich. Landwirte können ihre Zeit flexibler nutzen und sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren, während der Melkroboter nahtlos wieterarbeitet.
Die Serviceleistungen
Um die Funktionen auf höchstem Niveau zu halten, die Ausfallzeit so gering wie möglich zu halten und eine lange Lebensdauer der Anlagen und des VMS™ Systems zu ermöglichen, wird mit den Kunden ein Servicevertrag abgeschlossen. Nach der Inbetriebnahme wird alle 4 Monate ein Service durchgeführt. Dazu gibt es 12 Service-Kits mit verschiedenen Inhalten, welche zum Zeitpunkt des jeweiligen Service nötig sind. Je nach Verfügbarkeit werden Updates der Software innerhalb der gleichen Baseline durchgeführt. Vor Ort werden alle Einstellungen und Parameter kontrolliert und wenn erwünscht, in Absprache mit dem Kunden Justierungen für individuelle Bedürfnisse gemacht. Dazu gehört auch der detaillierte Performance Check.

Das Fazit
Der neue Stall der Familie Ambühl wurde sauber geplant und konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden. Der Fokus war dabei stets auf das Tierwohl und die Funktionalität gesetzt.
Der Stall verfügt über geräumige Boxen mit komfortablen Liegeflächen. Die Anordnung der Boxen ermöglicht eine einfache Navigation für die Tiere und optimiert die Bewegungsfreiheit, damit sich die Tiere jederzeit wohl fühlen. Das Lüftungssystem sowie das Beleuchtungskonzept führen zum optimalen Komfort für die Tiere und zu einem angenehmen Arbeitsklima.
Der Einsatz des automatischem Melksystem VMS™ von DeLaval markiert einen bedeutsamen Fortschritt in der Tierhaltung und der Landwirtschaft im Allgemeinen. Diese innovative Technologie verbessert nicht nur die Effizienz der Milchproduktion, sondern legt auch grossen Wert auf das Wohlbefinden der Tiere. Die Kombination aus moderner Infrastruktur und fortschrittlicher Technologie bietet Landwirten die Möglichkeit, ihre Betriebe nachhaltig zu führen und gleichzeitig hochwertige Milchprodukte zu liefern.